Sinus Milieus – Teil 2: Die Zielgruppen im Einzelblick

Die Sinus Milieus im Einzelblick

Bis vor Kurzem konnte man die deutsche Bevölkerung in 11  Gruppen einteilen:
  • Konservativ-Etablierte
  • Liberal-Intellektuelle
  • Performer
  • Expeditive
  • Sozialökologische
  • Adaptiv-Pragmatische
  • Traditionelle
  • Bürgerliche Mitte
  • Adaptiv-Pragmatische
  • Prekäre
  • Hedonisten

Und die Merkmale der einzelnen Gruppen sind wie folgt:

Konservativ-Etablierte:

  • Ordnung
  • hohes Einkommen / hoher Besitz an materiellen Güter
  • teil der Mittleren – Oberschicht
Liberal-Intellektuelle:
  • aufgeklärte Bildungselite
  • kritischer Weltsicht
  • ausgeprägter Individualismus
  • Wunsch nach Selbstbestimmung
Performer:
  • multioptionale, effizienzorientierte Leistungselite
  • hohen Technik- und IT-Affinität
  • global-ökonomischem Denken
Expeditive:
  • postmoderne
  • online und offline
  • mental, kulturell und geografisch mobil
  • Trendsetter
Sozialökologische:
  • engagiert gesellschaftskritisch
  • ausgeprägtes öko- logisches Gewissen
  • häufig Globalisierungsskeptiker
Adaptiv-Pragmatische:
  • moderne junge Mitte
  • ausgeprägtem Lebenspragmatismus
  • Leistungs- und Anpassungsbereitschaft
Traditionelle:
  • Sicherheit
  • Ordnung
  • verhaftet in der kleinbürgerlichen Welt
Bürgerliche Mitte:
  • Mainstream
  • mittlere soziale Lage
  • Status geprägte Grundorientierung
Adaptiv-Pragmatische:
  • junge, moderne, digitale Mitte
  • aktiv, familien- und spaßorientiert
Prekäre:
  • Orientierung und Teilhabe bemühte Unterschicht
  • soziale Benachteiligungen
Hedonisten:
  • spaß- und erlebnisorientierte moderne Unterschicht
  • leben im Hier und Jetzt
  • unbekümmert und spontan

Wie die neuen Zielgruppen definiert sind, erfahrt ihr in unserem nächsten Beitrag!

Weitere Artikel

Menü